Fünf Schritte zum gesunden Blutdruck
Lernen Sie die fünf entscheidenden Schritte kennen, mit denen Sie Ihren Blutdruck in den Griff bekommen können.
Lernen Sie die fünf entscheidenden Schritte kennen, mit denen Sie Ihren Blutdruck in den Griff bekommen können.
Bluthochdruck, der nicht behandelt wird, ist eine der Hauptursachen für Behinderung und Todesfälle durch Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzschwäche, Nierenversagen und Demenz.
Aber gleichzeitig zählt Bluthochdruck zu den Herzkreislauferkrankungen, die man am besten unter Kontrolle bekommen kann. Und wenn Ihnen das gelingt, können Sie die gesundheitlichen Risiken erheblich senken und ein langes gesundes Leben führen. Es gibt genau fünf Schritte, die Sie dazu beachten sollten:
Bei allen diesen Schritten spielen Sie als Patient eine maßgebliche Rolle, denn Bluthochdruck ist eine Selbstmanagementerkrankung. 90% Ihrer Gesundheit liegen in Ihrer eigenen Hand, das heißt Sie können sie selbst steuern. Nehmen Sie diese Chance wahr.
Die „Fünf Schritte zu einem gesunden Blutdruck“ haben wir Ihnen in einem Merkzettel unter dem Postit „Selbsthilfe" zusammengefasst. Drucken Sie sich diese Liste einmal aus und heften Sie sich diese gut sichtbar zu Hause auf. So werden Sie immer wieder daran erinnert, woran Sie denken müssen.
Die 5 Schritte zu einem gesunden Blutdruck sind für Sie die beste Garantie ein langes und gesundes Leben zu führen.
Wenn Sie beginnen möchten, einiges in Ihrem Lebensstil zu verbessern, dann ist die gute Nachricht, dass Sie nicht alles auf einmal ändern müssen. Kleine Veränderungen in einem Bereich, also z.B. der Ernährung oder der Bewegung haben bereits einen deutlichen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit. Erfahrungsgemäß zieht eine positive Veränderung viele andere positive Auswirkungen automatisch nach sich. Wenn Sie z.B. anfangen sich regelmäßig zu bewegen, dann kann dadurch Ihr Blutdruck sinken und Sie können gleichzeitig abnehmen. Ihr Herzkreislaufrisiko verringert sich also durch mehr Bewegung auf vielfältige Weise. Es lohnt sich also an einer Stelle anzufangen, denn auch gute Angewohnheiten haben einen Dominoeffekt.
Entscheiden Sie selbst zu welchen Veränderungen Sie bereit sind und fangen Sie dann an dieser Stelle an.
• Haben Sie Geduld mit sich.
• Hören Sie nicht auf, wenn etwas nicht gleich klappt.
• Bleiben Sie dran.
Wir haben Ihnen die 5 Schritte, die für Ihren Blutdruck wichtig sind, in einem Merkzettel auf einem PDF unter diesem Text zusammengefasst. Drucken Sie sich diesen Zettel aus und hängen Sie ihn gut sichtbar zu Hause auf. So haben Sie immer alles im Blick woran Sie denken sollten.
Klicken Sie auf die richtige Antwort. Sie erhalten dann sofort Rückmeldung, ob Sie richtig lagen.